Unser Blog1…
Etwa 1x (oder öfter) die Woche finden Sie hier interessante Themen rund um den Datenschutz.
Beachten Sie bitte: dieser Blog ersetzt keine Beratung – sondern soll Ihnen weiterführende Informationen bieten.
2022.03 Subjektiv ausgewählte Datenschutz-Highlights
Ausgewählte Themen in den Medien zum Datenschutz. Die Auswahl ist völlig subjektiv... Die Quelle steht immer hinter dem kurzem Text. Den Text selbst erreichen Sie durch Anklicken des Links.Für die Inhalte...
Lesen Sie weiterCorona: 3G-Nachweis und Kontaktdaten müssen gelöscht werden.
Löschen von personenbezogenen Daten. Klingt einfach - ist es auch. Aber mit Regeln. Am 20. März 2022 wurde das Infektionsschutzgesetz geändert. Damit entfällt die Verpflichtung zum Nachweis des Status der...
Lesen Sie weiter2022.02 Subjektiv ausgewählte Datenschutz-Highlights
Ausgewählte Themen in den Medien zum Datenschutz. Die Auswahl ist völlig subjektiv... Die Quelle steht immer hinter dem kurzem Text. Den Text selbst erreichen Sie durch Anklicken des Links.Für die Inhalte...
Lesen Sie weiter2022.01 Subjektiv ausgewählte Datenschutz-Highlights
Ausgewählte Themen in den Medien zum Datenschutz. Die Auswahl ist völlig subjektiv... Die Quelle steht immer hinter dem kurzem Text. Den Text selbst erreichen Sie durch Anklicken des Links.Für die Inhalte...
Lesen Sie weiterDatenschutz und Datensicherheit: Wer sind die wirklichen Angreifer?
Nach der Veröffentlichung der Snowden-Papiere über die Tätigkeiten der Geheimdienste machte sich bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine Resignation und Abstumpfung breit, was das Thema Datenschutz und Datensicherheit...
Lesen Sie weiterEuGH-Vorlage: Dürfen Bußgelder gegen Unternehmen verhängt werden?
Was klingt wie ein schlechter Scherz - hat aber das Potential zum "Hammer". Ein Bußgeldbescheid in Millionenhöhe einer Aufsichtsbehörde wird von Gerichten kassiert, weil der Bescheid nach der Datenschutzgrundverordnung falsch...
Lesen Sie weiter2021.12 Subjektiv ausgewählte Datenschutz-Highlights
Ausgewählte Themen in den Medien zum Datenschutz. Die Auswahl ist völlig subjektiv... Die Quelle steht immer hinter dem kurzem Text. Den Text selbst erreichen Sie durch Anklicken des Links.Für die Inhalte...
Lesen Sie weiterDatenschutz: Unternehmen dürfen keinen Einblick in BEM Diagnosen haben
Beim betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) dürfen dem Unternehmen keine Diagnosen und / oder ähnlich sensible Daten ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Betroffenen zugänglich sein. Diese klare Entscheidung zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)...
Lesen Sie weiterRansomware nicht auf dem Schirm? – Datenschutzbehörde prüft anlasslos Unternehmen, Krankenhäuser, Arztpraxen
Im Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht prüft eine neue Stabsstelle kleine und mittlere Unternehmen, kleinere Krankenhäuser, Schulen, Arztpraxen. Dies kann durch Prüfungen vor Ort, im schriftlichen Verfahren oder als Online-Prüfung erfolgen. Aber...
Lesen Sie weiter1 Bedeutung des Wortes Blog nach WIKIPEDIA:
Das oder auch der Blog /blɔg/ oder auch Weblog /ˈwɛb.lɔg/ (Wortkreuzung aus englisch Web und Log für Logbuch oder Tagebuch)
Sie benötigen Hilfe beim Datenschutz in Ihrem Unternehmen? Wir beraten und stellen den Datenschutzbeauftragten im Raum Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Wiesbaden, Mainz, Rhein-Main, Rhein-Main-Neckar, Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg oder in ganz Deutschland. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. |